Monatsarchiv: November 2017

Ortseingänge aufwerten

 

Seit vielen Jahren gibt es viel beklagte städtebauliche Defizite an den Ortseingängen und ganz besonders an der Bahnhofstraße und am Ortseingang bei Lenzing/Tonino. Und bereits seit Jahren wurde an Lösungen für die Problematiken gearbeit. Zuletzt definierten Rat und Verwaltung im Wissen um die anstehenden Veränderungen im Stadtentwicklungskonzept Bad Bentheim 2035 das Ziel: „Weitere Ortseingänge optisch aufwerten und Straßenquerschnitte anpassen“.

Jetzt wird es für alle sichtbar. Die Abrissbirne wurde und wird noch am Kaiserhof und auf der ehemaligen Hofstelle Schulte-Kolthoff geschwungen.

20171126_104740SK

20171126_104221Kaiser

Die Bauprojekte werden vorbereitet und im Rat vorgestellt, diskutiert und bewertet. Das Engagement für die besten Lösungen ist auf allen Seiten groß und reicht von Ideen zur Begrünung des neuen Siedlungsrandes im Westen über die optimale Verkehrsanbindung eines neuen Wohngebiets bis zur Gebäudegestaltung am nördlichen Stadteingang.

Erfreulich ist auch, dass endlich ein neuer Kreisverkehr (d e r Kreisverkehr) geplant wird, denn erstmals tauchen im städtischen Haushalt Finanzplanungsmittel hierfür auf.  Da gibt es ja wohl keine zwei Meinungen!

Bei solchen Perspektiven zaubert selbst an einem trüben und verregneten Sonntagmorgen der Blick auf die Abrissbagger dem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht: Kaiserhof und Hofstelle: It´s Time to say Goodbye! (Foto aus der Kölner Innenstadt)

20160515_190511Köln

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim, Uncategorized

Herzlichen Glückwunsch!

20 Jahre Bad Bentheimer Kulisse, das ist ein guter Grund zum Gratulieren. Mit berechtigtem Stolz weist das Theater in der Festschrift auf den eigenen Anspruch hin, nämlich dem Publikum gutes, unterhaltsames Erlebnistheater in einer besonderen Atmosphäre bieten zu wollen.

Das gelingt Jahr um Jahr. Gestern Abend fühlte sich die große Gruppe der Bentheimer SPD jedenfalls  bei der Komödie „funny Money“ erneut bestens unterhalten.

Neben der beeindruckenden Ensembleleistung trägt auch der Aufführungsort zum Dauererfolg des Theaters bei. Ein langer Weg liegt hinter den Aktiven und dem Publikum gleichermaßen. Ein Weg, der von ersten Auftritten im Kurhaus vor 20 Jahren über das Dauerprovisorium im ehemaligen reformierten Gemeindehaus mit seinem speziellen „Charme“ in das neue sozio-kulturelle Zentrum „Treff 10“ führte. Damit wird nun endlich ein angemessener Theatersaal bespielt, der auch für viele andere Theater-, Musik- und weitere  Angebote genutzt wird. Das kulturelle Leben in der Stadt und damit wir Einwohner und unsere Gäste profitieren vom Engagement der Kreativen und der „Macher“ in diesen angenehmen und in jeder Beziehung angemessenen Räumlichkeiten.

Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass die Kulisse diesen Aktivitäten noch über viele Jahre die Krone aufsetzen möge.

20171105_125434Kulisse

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim, Uncategorized