Schlagwort-Archive: Rock am Pool

Begeisternde Events

Welch ein Wochenende in Bad Bentheim! 1.200 Besucher bei der „Heißen Ecke“ auf der Freilichtbühne, viele begeisterte Rockfans bei „Rock am Pool“ und beim „Stonerock“, volle Biergärten in der Stadt und buntes Treiben zum Saisonstart an den Vereinsheimen der Sportvereine. Eine quicklebendige, lebens- und liebenswerte Kleinstadt  zeigt sich den Einwohnern und Besuchern von seiner besten Seite. So soll es weitergehen mit Funkertagen und Flohmarkt im August, weiteren ausverkauften Abendvorstellungen auf der Bühne und dann kündigen sich dank der neuen Bürgerstiftung noch mehr attraktive Veranstaltungen und positive langfristige Entwicklungen an.

Alles prima, zurücklehnen, genießen und abwarten? Kein Grund zur Selbstzufriedenheit, denke ich. Der heutige Tag der offenen Tür bei der Bentheimer Tafel macht deutlich, dass es um noch mehr geht, dass an der  erfreulich hohen  Lebensqualität in unserer Stadt nicht alle Einwohner gleichermaßen partizipieren. Es sollte gelten, Zugänge denjenigen zu verschaffen, die nicht mitmachen können. Die nicht über Mittel im weitesten Sinne verfügen, um Veranstaltungen besuchen zu können oder sie sogar wie die Akteure auf der Bühne oder die jugendlichen Organisatoren des Stonerock mitgestalten zu können. Dort Wege zu schaffen und die von manchen Konservativen oder Liberalen abgelehnte  Gleichmacherei   zu betreiben, das  bleibt eine Aufgabe auch in der Kommunalpolitik, die ab dieser Woche wieder mit zahlreichen Sitzungen und Beschlüssen Gelegenheit dafür bietet. In diesem Sinne werde ich in meinem Bentheim-Blog nicht nur die tollen Events verdientermaßen bejubeln, sondern auch die (sozialen) Zusammenhänge  betrachten.

P1000043

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim

Links führt – rechts schlägt!

Muss denn an jedem Wochenende in Bentheim etwas Besonderes geboten werden? Diese Frage wurde vor einiger Zeit bei einer Sitzung  im Rathaus gestellt und war vermutlich ernst gemeint. Meine Antwort: Es muss nicht, aber kann an jedem Wochenende etwas geboten werden. Warum denn nicht, die Geschmäcker der Bentheimer sind ohnehin verschieden und es kommen ständig neue Gäste in die Stadt. Man muss ja auch nicht alles mitnehmen.

Ich freue mich jedenfalls über das Veranstaltungsprogramm. Gestern Rock am Pool, Samstag Bentheimer Polotage  und Sonntag Gourmetfest auf dem Herrenberg. Für jeden Geschmack wird etwas geboten.

Während Rockmusik die Musik des Volkes ist und das Gourmetfest sich ebenfalls an die breite Öffentlichkeit wendet, haftet dem Polosport das Etikett des Elitären an. Bestimmt ist Polo kein Volkssport, wird es nicht werden und hat bestimmt auch nicht den Anspruch. Die heutige Sonderbeilage unserer  Grafschafter Nachrichten macht aber schon deutlich, dass die breite Öffentlichkeit angesprochen und interessiert werden soll.  Auch die Eintrittspreise sind moderat, Kinder haben sogar freien Eintritt. Also, das Poloturnier ist bestimmt einen Besuch wert.

Nachdenklich  stimmt mich jedoch das Vokabular dieses Sports. Da müssen wir erfahren, dass man einen Schuss zwischen Vorder- und Hinterbeine des Pferdes in Polokreisen “ Millionairs  shot“ nennt.  Da ist mein Fussballsport den Polosportlern in Sachen Verständlichkeit aber ein ganzen Stück voraus: ein Treffer in ähnliche Regionen der zweibeinigen Protagonisten nennen wir kurz, schlicht und verständlich „voll in die Acht“ 😉

Nur bei der Poloregelerläuterung ist es wieder wie im richtigen Leben. Auf Seite 6 der GN-Beilage lesen wir: „Links führt-rechts schlägt“.  Das kommt mir bekannt vor.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim

Gerne wieder „Rock am Pool“

Sehr gelungen war aus meiner Sicht gestern “ Rock am Pool“.  Und diese Einschätzung wird ganz offensichtlich von vielen Bentheimern geteilt, denn der Zuspruch war doch erstaunlich gut und die Stimmung ebenfalls. Das Wetter spielte auch noch mit. Das war in den letzten Jahren nicht immer so, freut mich aber für alle Beteiligten um so mehr.

Einfach klasse ist die Tatsache, dass so viele junge Leute das Festivalwochenende auf die Beine stellen und mit viel Geschick, guten Ideen und Fleiß durchziehen. Übrigens ganz ähnlich wie  bei der Freilichtbühne, die auch vom ehrenamtlichen Engagement lebt.

Die Auswahl der Bands stimmte ebenfalls: Rockstuff diesmal mit einem Kurzauftritt und anschließend die Lokalmatadoren The Gents. Ein Glücksgriff war aus meiner Sicht AveNew mit einem Funk, der in die Beine geht. Das wäre doch ein Headliner fürs nächste Jahr, oder nicht? Dazu dann vielleicht die Santanarevivalband meines alten Freundes Franko Frankenberg aus Osnabrück.

Während ich diese Zeilen schreibe, nimmt das Stonerock nebenan seinen Lauf. Über viele zufriedene Jugendliche, die Spaß an einem langen Samstag beim Festival haben, würde ich mich freuen. Nach meinen Nachbarschaftserfahrungen steigt das Niveau der Bands stündlich. Nachher mache ich mir es  im Garten gemütlich und feier ein wenig mit. Das Erlebnis teile ich dann mit den Lesern des Blogs aus dem Osten und Süden der Stadt 😉

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim