Monatsarchiv: August 2017

Wieder einmal ein toller Flohmarkt

So stellt man sich einen gelungenen Flohmarktstand vor:

20170826_133212Sostellt

Insgesamt kann man den heutigen Flohmarkt wieder einmal nicht nur aufgrund des schönen Wetters als gelungen bezeichnen. Auffällig war allenfalls der geringer ausgefallene Besucheransturm. Dort, wo sich in den letzten Jahren auch bei Schmuddelwetter die Massen durch die Gänge schoben, konnte der Flohmarkt-Flaneur (!) heute ganz entspannt bummeln oder auf Beutezug gehen. Lag es nur am Konkurrenzflohmarkt in Rheine? Oder, wie heute in den GN angesprochen, am aktuellen Überangebot von Veranstaltungen in der Grafschaft?  Dem Flohmarkt insgesamt hat die etwas entspanntere Atmosphäre nicht geschadet. Auch die Verkäufer waren wieder einmal recht zufrieden.

Für jeden Geschmack dürfte sich ein Schnäppchen gefunden haben. Freunde der gepflegten Tanzmusik konnten ihr Glück kaum fassen:

20170826_141600Kurt

Die „Super Tanzmusik mit Kurt Edelhagen“ wird vom Deutschen Tanzsportverband e.V. empfohlen. Gerade noch rechtzeitig für heimliche  Übungsstunden vor dem Schützenfest.

Erfreulich: Endlich einmal strahlte das Flohmarkttreiben auf den Innenstadtbereich aus. Nicht nur die Gastronomen durften sich freuen. Und die Aussichten für die nächsten Jahre sind durch den Veranstalterwechsel ganz ausgezeichnet.

Der Flohmarkt gehört ganz einfach zu Bentheim und hat neben den Ritterspielen und dem Mittelaltermarkt, dem Weihnachtsmarkt, Wein- und Lampionfest  einen festen Platz im Veranstaltungskalender verdient.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim, Uncategorized

Wiederhören

„Vinyl-LP´s sind nur noch etwas für Spezialisten, für Nostalgiker, ein Nischenprodukt“, verriet mir gestern Abend ein Freund beim Thekengespräch. „Mag ja sein“, denke ich heute beim Wiederhören einiger alter Schätzchen aus der LP-Sammlung, „in jedem Fall sind sie für mich lebendiger, stehen für Wärme und ein lebendigeres Musikerlebnis im Gegensatz zu CD´s und dem Streamen. Trotz Knistern und gelegenlichem Kratzen und Sprüngen.“

Eingangs des Wochenendes, gut gelaunt und gestärkt, habe ich jetzt also diese Einschätzung überprüft und aufgelegt (natürlich auf das Dual-Gerät) :

DEODATO mit Jazzversionen von „Rhapsody in Blue“, „Also sprach Zarathrustra“ und „Nights in White Satin“,

FOCUS mit „In and Out of Focus“ – Jan Akkerman dürfte vielen älteren Semestern gut bekannt sein,

KRAAN mit dem ´77 er – Album „Wiederhören“. Die Gruppe um den Bassisten Helmut Hattler klingt immer noch frisch und gibt tatsächlich noch mit Teilen der Urbesetzung Konzerte.

Mein Fazit: Die alten Sachen und das Dual-Gerät werden nicht eingemottet. Wochenenden leicht nostalgisch einzuläuten macht Spaß!

20170811_184412Wiederhören

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim, Uncategorized