Muss denn an jedem Wochenende in Bentheim etwas Besonderes geboten werden? Diese Frage wurde vor einiger Zeit bei einer Sitzung im Rathaus gestellt und war vermutlich ernst gemeint. Meine Antwort: Es muss nicht, aber kann an jedem Wochenende etwas geboten werden. Warum denn nicht, die Geschmäcker der Bentheimer sind ohnehin verschieden und es kommen ständig neue Gäste in die Stadt. Man muss ja auch nicht alles mitnehmen.
Ich freue mich jedenfalls über das Veranstaltungsprogramm. Gestern Rock am Pool, Samstag Bentheimer Polotage und Sonntag Gourmetfest auf dem Herrenberg. Für jeden Geschmack wird etwas geboten.
Während Rockmusik die Musik des Volkes ist und das Gourmetfest sich ebenfalls an die breite Öffentlichkeit wendet, haftet dem Polosport das Etikett des Elitären an. Bestimmt ist Polo kein Volkssport, wird es nicht werden und hat bestimmt auch nicht den Anspruch. Die heutige Sonderbeilage unserer Grafschafter Nachrichten macht aber schon deutlich, dass die breite Öffentlichkeit angesprochen und interessiert werden soll. Auch die Eintrittspreise sind moderat, Kinder haben sogar freien Eintritt. Also, das Poloturnier ist bestimmt einen Besuch wert.
Nachdenklich stimmt mich jedoch das Vokabular dieses Sports. Da müssen wir erfahren, dass man einen Schuss zwischen Vorder- und Hinterbeine des Pferdes in Polokreisen “ Millionairs shot“ nennt. Da ist mein Fussballsport den Polosportlern in Sachen Verständlichkeit aber ein ganzen Stück voraus: ein Treffer in ähnliche Regionen der zweibeinigen Protagonisten nennen wir kurz, schlicht und verständlich „voll in die Acht“ 😉
Nur bei der Poloregelerläuterung ist es wieder wie im richtigen Leben. Auf Seite 6 der GN-Beilage lesen wir: „Links führt-rechts schlägt“. Das kommt mir bekannt vor.