(Fast) ganz Bentheim ist in Feierlaune! Und wieder einmal war der Montag ein Höhepunkt der Festwoche beim Stadtschützenfest.
Gut gelaunt ging es um 8.00 Uhr für die Lötkenträger zum Bad.
Bereits zu früher Stunde war die Anteilnahme der Bevölkerung groß. Das galt dann um so mehr beim Bunten Zug durch die Stadt in den Nachmittagsstunden.
Der Königsball im Festzelt dürfte alle Erwartungen an einen feierlichen Ball erfüllt haben. Das Zelt in Bentheimer Farben prächtig geschmückt und proppevoll mit gut gelaunten Bentheimern. Und die Band verstand es hervorragend, jedem Musikgeschmack gerecht zu werden. Da begann dann schon einmal ein Set mit einem Tango und endete mit einem Stonessong. Das war gekonnt und eine ständig so gut gefüllte Tanzfläche habe ich selten erlebt. Bis weit in den Dienstag hinein wurde gefeiert…
Zeit zum Ausruhen gibt es nun bis zum Königsbier für die Lötkenträger am Donnerstag. Um diesen Herrenabend herum gibt es ja die ein oder andere Anekdote. So sollen sich schon häufiger Frauen mit allerlei List und Raffinesse Kenntnis vom Treiben der ausgelassenen Männerschar beim Herrenabend verschafft haben. Ob sich der Aufwand lohnt, will ich hier nicht verraten. Aber einen Einblick in die ansonsten im verborgenen liegende Männerwelt an diesem Abend vermittelt ein indiskreter Blick aus luftiger Höhe in den speziellen Herrenbereich, der sich mit vorrückender Stunde immer größer werdender Beliebtheit erfreut:
Und um hier noch ein Geheimnis zu lüften: auf Augenhöhe findet sich an jedem dieser benutzerfreundlichen, hochmodernen und aus den Niederlanden stammenden Urinale eine Halterung fürs Bierglas. Wenn das kein Service ist!
Das Foto entstand beim Familientag am Sonntag von der neuen Drehleiter unserer Feuerwehr aus. Danke an die Feuerwehr für diesen Einsatz, an dem besonders die Kinder viel Spaß hatten und danke an Berthold, der uns seine Kamera für dieses schöne Motiv überließ.