Theater um Kinder – Theater für Kinder

Was fällt jedem Bentheimer sofort beim Begriff „Kindertheater“ ein? Natürlich die Freilichtbühne. Die Märchenaufführungen im Sommer auf der Bühne und das Wintertheater sind nicht nur für die Besucher der Aufführungen ein großes Vergnügen. Auch für die Aktiven jeden Alters  (in jungen Jahren gehörte auch der Autor dieses Blogs zur Spielschar) stellt die Bühne eine besonders schöne und kreative  Freizeitbeschäftigung dar. Die Freilichtbühne ist für Aktive und für Besucher ein echtes Bentheim-Highlight!

Theater für Kinder in anderer Form bieten die Kindertheatertage, die wir von der kleinen Bentheimer Gruppe des Deutschen Kinderschutzbundes alljährlich im Februar und März veranstalten. Am vergangenen Sonntag ging die diesjährige Serie mit einem Auftritt des Liedermachers Wolfgang Rieck aus Rostock zu Ende:

Puppen- und Figurentheater, Schauspiel und Comedy, Musik- und Zauberprogramme – die Bentheimer Kindertheatertage bieten die ganze Bandbreite des modernen Kindertheaters. Häufig sind die Veranstaltungen im Forum des Burggymnasiums mit 130 Besuchern ausverkauft. Mehr Karten gelangen nicht in den Vorverkauf, um den ganz jungen Theaterbesuchern ab vier, fünf Jahren ein besonders intensives Theatererlebnis bieten zu können. Mehrere hundert Besucher und damit verbunden eine größere Distanz zum Bühnengeschehen wären  hinderlich und werden daher nicht angestrebt. Die vielen Stammbesucher sprechen für das Konzept.

Kinder und Eltern  sind fast immer begeistert von den phantasievollen Aufführungen und der hohen professionellen Qualität der Künstler. Kindertheater stellt in diesem Zusammenhang eine ganz eigene Kunstform dar und ist ein Beitrag für die kulturelle Bildung und ästhetische Erziehung. Vor allen Dingen machen die Aufführungen Kindern und meistens auch den Eltern unheimlich viel Spaß. Künstler wie beispielsweise unsere Stammgäste Petra Nadolny und Wolfgang Fiebig vom Theater 1 + 1, die Figurentheater HalloDu, Buchfink, Gingganz und Filou Fox, Liedermacher wie Wolfgang Hering und Wolfgang Rieck und natürlich unser Zauberkünstler Heinz Siemering stehen  für das gewünschte professionelle, zeitgemäße und unterhaltsame Theatererlebnis für die ganze Familie.

So soll es weitergehen. Wir beginnen schon bald mit den Planungen für die sechsten Bad Bentheimer Kindertheatertage im Jahre 2013. Die Bentheimer Gruppe des Kinderschutzbundes  würde sich über weitere Unterstützer sehr freuen. In ungezwungener Atmosphäre, ohne Regularien und ohne jedes Vereinsbrimborium,   organisieren wir die Kindertheatertage, Ferienpassaktionen und mehr für Kinder und Eltern. Sprechen Sie uns (Gina Verwold, Birgit Blume, Bärbel Sokola-Vrieler und Friedbert Porepp) einfach an, wenn Sie gerne mitmachen möchten!

Übrigens: Über mehrere Jahre haben wir darüber hinaus zum Weltkindertag Puppentheater im DRK-Pflege- und Altersheim angeboten. Ein außergewöhnliches gemeinsames Erlebnis für die alten und für die jungen Leute!

Und hier noch zur Illustration und als Weiterempfehlung an andere Veranstalter einige Fotos von Künstlern (Theater 1 + 1, Heinz Siemering und HalloDu-Theater), die bei den Bentheimer Kindertheatertagen aufgetreten sind:

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s