„Was haben wir vom Tourismus?“ Eine Frage, die in letzter Zeit häufiger in der öffentlichen Diskussion auftaucht. Bei der Beratung des Haushalts des Eigenbetriebs Tourismus am Mittwochabend im Rathaus habe ich für die SPD-Fraktion in einem längeren Wortbeitrag eine Antwort auf diese Frage formuliert. Herausgekommen ist dabei gleichzeitig ein Plädoyer für den Tourismusstandort Bad Bentheim und natürlich eine Begründung für den städtischen Zuschuss in Hohe von über 200 000 € für den Eigenbetriebshaushalt, also die direkte Tourismusförderung durch die Stadt.
Drei Punkte dazu:
1. Der Bentheim-Tourismus verzeichnet in den letzten Jahren enorme Wachstumsraten. Die Investitionen haben sich gelohnt!
2. Zur Ausgangsfrage „Was haben wir vom Tourismus“ einige Zahlen (Danke an die Verwaltung für die Aufbereitung), die für sich sprechen?
- 600 000 Tagesgäste und 550 000 Übernachtungen pro Jahr (Verwandtenbesuche und ähnliches wurden dabei nicht mitgezählt)
- 52 Millionen Euro Umsatz und 30 Millionen Euro Wertschöpfung pro Jahr
- Über 1 000 Arbeitsplätze
Tourismus ist ein Top-Wirtschaftsfaktor in unserer Stadt!
Private Anstrengungen und Investitionen werden durch das städtische Engagement unterstützt. Und das bürgerschaftliche Engagement wird gefördert, oft durch die Förderung erst ermöglicht. Denken wir in diesem Zusammenhang beispielsweise an die umfangreichen Programme der Verkehrsvereine.
Und außerdem: Wir verfügen über attraktive Einrichtungen und Veranstaltungen, die auch von den Einwohnern gerne angenommen und besucht werden. Musikveranstaltungen, Ritterturniere und gerade jetzt aktuell unser toller Weihnachtsmarkt.
Fazit: Alle profitieren – Tourismus kommt allen zu Gute.
3. Ausblick
Es gilt, mit alten und neuen Projekten das Niveau zumindest zu halten und Wachstumschancen weiter zu nutzen. Es gibt allgemein diese weiteren Wachstumschancen für den Tourismus, wir sollten uns am Ort eine Scheibe davon abschneiden können. Dafür müssen die Voraussetzungen stimmen. Personal- und Sachmittel müssen eingesetzt werden. Und wir sollten künftig Ziele genauer definieren. Das schafft auch mehr Transparenz. Unser neues Leitbild ist eine gute Grundlage dafür.
Nicht nur die Tourismusförderung war Thema der Ratssitzung. Die Verabschiedung des Haushalts stand ebenso auf der Tagesordnung wie der Vertrag mit der Musikakademie. Außerdem wurde ein neuer Flyer zur Bürgerstiftung vorgestellt: Kunst und Kultur fördern von Bürgern für Bürger. Es tut sich also etwas in Bentheim!