Wandern ist angesagt! Indiz dafür sind nicht nur Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften und Werbebeilagen für spezielle Outdoor-Bekleidung. Es sind vielmehr die zahlreicher werdenden Gäste in der Stadt, die in Wanderstiefel steckend und mit Rucksack auf dem Rücken leicht als Wanderfreunde ausgemacht werden können. Die Tourismusbranche kann sich freuen und wir Grafschafter mit ihr.
Grafschaft Bentheim Tourismus hat schon vor längerer Zeit vorausschauend agiert und entwickelt zusammen mit den Gemeinden und Städten den Hauptwanderweg, den Podagristenpad. Das örtliche Wanderwegenetz kam auch auf den Prüfstand und unser Bentheimer Verkehrs- und Kulturverein hat zwischenzeitlich das regionale Wanderangebot überarbeitet und umgestaltet. Herausgekommen ist der neue Bentheimer Sandsteinweg und 14 Rundwanderwege.
Heute war das „Anwandern“ angesetzt und nicht nur mir, sondern fast einhundert weiteren Mitwanderen hat es viel Freude gemacht, den Sandsteinweg zumindest in Teilen abzuwandern. Zwischendurch gab es Suppe und an Schlüters Kuhle eine informative Kurzführung. Prima ausgedacht und umgesetzt durch die Touristinformation und die (ehrenamtlichen) Mitarbeiter des VKV war dieser Startschuss für die neuen Routen und für die Präsentation der gelungenen neuen Wanderkarte Obergrafschaft.
Die Grundlagen für die Vermarktung des vielversprechenden Tourismusprojektes „Wandern in der Grafschaft“ sind gelegt. Gefragt sind jetzt gelungene Marketingstrategien, um weiterhin voll im Trend zu segeln. Die Gäste wird es freuen, Gastronomie und Berherbungsbetriebe auch. Und uns Grafschaftern kommt das Wegenetz bei unseren Wochenendaktivitäten auch zugute. Wir nennen es dann nur nicht wandern, sondern gehen altmodisch einfach spazieren.