„Vinyl-LP´s sind nur noch etwas für Spezialisten, für Nostalgiker, ein Nischenprodukt“, verriet mir gestern Abend ein Freund beim Thekengespräch. „Mag ja sein“, denke ich heute beim Wiederhören einiger alter Schätzchen aus der LP-Sammlung, „in jedem Fall sind sie für mich lebendiger, stehen für Wärme und ein lebendigeres Musikerlebnis im Gegensatz zu CD´s und dem Streamen. Trotz Knistern und gelegenlichem Kratzen und Sprüngen.“
Eingangs des Wochenendes, gut gelaunt und gestärkt, habe ich jetzt also diese Einschätzung überprüft und aufgelegt (natürlich auf das Dual-Gerät) :
DEODATO mit Jazzversionen von „Rhapsody in Blue“, „Also sprach Zarathrustra“ und „Nights in White Satin“,
FOCUS mit „In and Out of Focus“ – Jan Akkerman dürfte vielen älteren Semestern gut bekannt sein,
KRAAN mit dem ´77 er – Album „Wiederhören“. Die Gruppe um den Bassisten Helmut Hattler klingt immer noch frisch und gibt tatsächlich noch mit Teilen der Urbesetzung Konzerte.
Mein Fazit: Die alten Sachen und das Dual-Gerät werden nicht eingemottet. Wochenenden leicht nostalgisch einzuläuten macht Spaß!