Besser hätten die Voraussetzungen nicht sein können für die heutige Kanu-Tour. Nach den Regengüssen in der Nacht zuvor gab es strahlenden Sonnenschein und allerbeste Laune bei 36 Bentheimer Vätern mit ihren Töchtern und Söhnen. Die Bad Bentheimer Gruppe des Deutschen Kinderschutzbundes hatte zur Ferienpassaktion „Kanutour für Väter und Kinder“ eingeladen. Hintergedanke für die Aktion: Väter haben leider allzu oft nicht genug Zeit für solche Unternehmungen und in der Gruppe macht es doppelt Spaß.
Nach der knappest möglichen Einweisung ins Kanufahren am Startpunkt in Hestrup durch Klaus Blank vom Kanuverleih Nordhorn und nachdem die Schwimmwesten an die Kinder verteilt wurden, ging es los in Richtung Nordhorn. Für mich ist es immer wieder überraschend, wie schnell man beim Kanufahren entspannen und abschalten kann.
Am Brandlechter Wehr wurde eine Picknickpause eingelegt. Dann ging es weiter durch das herrliche Brandlechter Naturschutzgebiet in Richtung „Stromschnellen“. Fast hätten alle Väter (die Kinder mussten kurz das Kanu verlassen) diese Herausforderung trockenen Fusses erledigt. Weiter ging es begleitet von Enten, Haubentauchern und Libellen auf der breiter und flacher werdenen Vechte in Richtung Nordhorner Vechtesee. Einige Väter und Kinder entwickelten sportlichen Ehrgeiz, andere ließen es ruhiger angehen – jeder so wie er Lust hatte.
Zufrieden und um eine Erfahrung reicher traten wir um halb zwei die Rückfahrt mit dem Bus an. Für einige Teilnehmer wird es sicher eine Wiederholung geben. Dann vielleicht mit den Müttern zusammen? Die Tour von Hestrup bis zum Vechtesee kann jedenfalls ebenso empfohlen werden wie der Kanuverleih Nordhorn (Kontakt: http://www.kanuverleih-nordhorn.de). Und der Kinderschutzbund wird im nächsten Jahr diese Tour vielleicht erneut ins Programm nehmen.
Mit dabei waren heute: Benni, Neele, …, Mareen, Uwe, Ryan, Ralf, .., Robin, Lena, Jonas, Lilly, Lara, Erol, Kerim, Tim, Matthias, Wilhelm, Lennard, Filip, Carolin, Friedbert,…, …, Markus, Siegbert, Holger, Bernd, Tim, Janek, Wolfgang, Finn, Thorsten, Werner, Janis.
PS: Fotos gibt es leider nicht, da die Kamera beim Berlinurlaub gestohlen wurde. Immer schön aufpassen! Und das reicht leider manchmal auch nicht…
hallo….uns hat die Kanu-tour viel Spaß gemacht!!!! Der weg bis zum Picknick war spaßig !!! auch wenn unser Kanu das ein oder andere mal ein wenig gewackelt hat sind wir trocken angekommen(bis auf ein paar Spritzer von den paddeln)!!! Naja …… Dann ging es weiter wir (kinder) wurden durch die Strommschnellen gezogen ….nach einiger zeit mussten die kinder aussteigen und wir konnten unter der Brücke alles sehen denn die Väter mussten durch eine Strecke von 5-7 Metern fahren aber sie hatten nur 1m breite denn links und rechts waren überall Steine und da wären sie stecken geblieben…. von 8 Kanus haben es die ersten 6 Kanus geschafft dann kamen unsere Väter und natürlich sind sie stecken geblieben und dass Boot dahinter ist einfach los gefahren und ,,Bumm Crash,, dann kamen sie nicht mehr vorwärts und sie mussten ins Wasser aussteigen (grins) dann kamen auch sie und wir konnten wieder einsteigen….wir fuhren weiter, nach einiger zeit war unser Boot mit Abstand dass letzte denn wir haben nach einer stelle gesucht wo wir mal raus konnten pause machen…nach dem wir eine pause eingelegt hatten war kein Boot mehr zu sehen, wir ruderten ganz gemütlich weiter zum Schluss kamen wir als letztes Kanu an….. ENDE