Ausgaben harmonisieren-Einnahmeseiten aktivieren (Teil II)

Das Zitat könnte von einem Politiker stammen, sollte man bei diesem leicht verquarktem Stil vermuten. Tatsächlich geht es nicht um Politik, obwohl aus meiner Sicht durchaus zutreffend die Haushaltspolitik beziehungsweise die unterschiedlichen Positionen hierzu in unserer Stadt beschrieben werden. Vielmehr hat die hier zitierte Persönlichkeit etwas ganz anderes im Sinn:

„Dieses ständige Gerede beim HSV, man müsse die Personalkosten reduzieren, ist für einen so großen Verein völlig unverständlich. Ich glaube, dass man beides tun muss: die Ausgaben harmonisieren, aber auch die Einnahmenseite aktivieren. Ich sehe den Verein ein bisschen sich kaputt sparen. So kriegen Sie kein Unternehmen saniert, wenn Sie nur auf sparen setzen.”

Clemens Tönnies, Aufsichtsratsvorsitzender Schalke 04, äußerte sich so am 25.03. auf Sport 1. Mein Kommentar: Vom Fußball lernen, heißt fürs Leben zu lernen. Tönnis ist nicht gerade erfolglos, soviel Anerkennung soll schon  sein. Schließlich ist Tönnis der Chef bei S 04 und nicht beim Verein aus der Stadt, um die sogar die Weser einen Bogen macht.

Und weil wir bei den großen Fußball-Wahrheiten sind, folgen hier noch zwei meiner Favoriten von Loddar:

„Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal.“

„Ein Lothar Matthäus spricht kein Französisch“

Nachtrag: Danke an Klaus und Monika für die natürlich richtige Antwort!

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s