Kinder stark machen! Das ist eines der Kernthemen des Deutschen Kinderschutzbundes. Die traditionelle Nachtwanderung unserer Bentheimer Gruppe des Kinderschutzbundes im Rahmen des Ferienpasses war am späten Freitagabend wieder einmal ein kleiner Beitrag, um Kinder zu stärken. Für die sechs bis neunjährigen Kinder galt es zunächst, ohne elterliche Begleitung den Wald an der Großen Maate zu durchqueren. Das war natürlich noch keine besondere Herausforderung. Unheimlicher war es dann später für die Kleinsten, eine Mutprobe zu bestehen: zu zweit musste eine mit wenigen Knicklichtern ausgelegte längere Strecke im stockdunklen Wald im Lebericht zurückgelegt werden. Bei Bratwurst und Saft wurde dann anschließend am Dorfgemeinschaftshaus Sieringhoek noch das Feuerspektakel des Feuerschluckers Sebastian bestaunt. Und auch hier durfte eine Mutprobe nicht fehlen, diesmal galt es die Flammen auf der nackten Haut auszuhalten. Kein Problem für die Kleinen!
Unterstützt wurden wir als erwachsene Organisatoren und Begleiter übrigens von Nathalie und Femke, die vor einigen Jahren noch als kleine Teilnehmerinnen bei der Nachtwanderung mitmarschierten. Heute kümmern sie sich besonders liebevoll um die Kleinen. Natürlich ehrenamtlich und nur aus Spaß. Das „Ehrenamt“, und besonders das Ehrenamt in Bentheim soll dann auch Thema des nächsten Blogs in einigen Tagen sein. Reinschauen wird sich lohnen, hoffe ich.