Wohnraumentwicklung (Teil II) oder „Zeit für was Neues“

Bauen und Wohnraumversorgung sind in Bad Bentheim  viel diskutierte Themen. Der Bauauschuss des Stadrates tagt regelmäßig und vor allen Dingen intensiv, im Stadrat wurde jüngst das Wohnraumversorgungskonzept mit wichtigen Daten und Fakten präsentiert und für alle Einwohner sind die Veränderungen im Stadtbild greifbar. In meinem vorherigen Blogeintrag vom 18. Februar sind einige Naubauprojekte, die auf Brachflächen entstehen werden abgebildet. Diese Innenverdichtung dürfte mit Sicherheit viel Zustimmung finden, sofern die Projekte  auch  architektonisch überzeugen sollten.

Eine ganz andere Form der Stadtentwicklung soll hier mit einigen drastischen Fotos dokumentiert werden: Der Abriss maroder Bausubstanz.

Vielleicht fühlt der Leser und die Leserin sich an Bauten in seiner Umgebung erinnert, dessen Anblick nie angenehm war, die einfach nicht mehr in die Umgebung passen und die man nicht mehr sehen möchte:

20160515_190758

Ganz pragmatisch denken wir beim Anblick der Schrottimmobilien

20160515_190511

und Nostalgikern rufen wir zu

20160515_190542

Trotzdem denkt manch einer verklärt zurück und muss sich sagen lassen

20160515_190727

Schauen wir doch lieber optimistisch nach vorne

20160515_190631

Die Fotos entstanden im letzten Frühjahr in der Kölner Innenstadt. Dort und in vielen anderen Großstädten wird nach meinem Eindruck selten lange gefackelt, wenn Neues entstehen soll. Nicht immer gelingt dies zufriedenstellend und nicht immer werden die hinter Bauprojekten stehenden Interessen sichtbar. Dennoch: Wo kämen wir denn hin und wie würden wir wohnen, arbeiten, einkaufen und unsere Freizeit verbringen, wenn nicht Neues auf dem Alten entstehe würde? Die Kölschen Sprüche bringen es sympathisch auf den Punkt, finde ich. – Es geht natürlich auch ganz anders, nämlich durch das Einfügen neuer Bausubstanz in bereits vorhandene und erhaltenswerte Gebäude. Das soll in der nächsten Woche an dieser Stelle Teil III zeigen.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim, Uncategorized

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s