Multimediales Erlebnis in Gronau: „rock´n´pop museum“

In Gronau hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Wenngleich die Stadtentwicklung mit dem Strukturwandel lange nicht so dynamisch und erfolgreich gestaltet wurde wie in Nordhorn, so kann Gronau durchaus einige Pluspunkte vorweisen. Zuerst natürlich das alljährliche hochkarätige Jazzfestival, das weit ausstrahlt. Ein weiteres  Leuchtturmprojekt stellt das einzigartige „rock´n´pop museum“ dar. Ein Besuch lohnt nach der grundlegenden Umgestaltung mit Neukonzeptionierung erst recht: Die multimediale Aufbereitung des Themas, die Liveatmosphäre bei Konzerteinspielungen und die Ausstellung ausgewählter Relikte macht den Gang zum kurzweiligen Erlebnis.

Über einige Merkwürdigkeiten und kleinere Ärgernisse muss man allerdings dabei hinwegsehen. So funktioniert das Audiosystem nicht einwandfrei. Wenn an einer Themeninsel zu den Rolling Stones dann Pink Floyd die Hintergrundmusik beisteuert trübt diese Tatsache das Erleben. Bei allem Verständnis für den Zwang zur Beschränkung des Riesenthemas verwundert es auch, dass Größen wie Springsteen keine Erwähnung finden, während lokalen niederländischen Bands Platz gegeben wird. Rio Reiser wird zurecht hervorgehoben, während das Genre des Krautrock außen vor bleibt. Und bei der Ausstellung der Relikte finden sich zwar Schuhe von Jan Delay. Das in der alten Ausstellung präsentierte gestrickte Oufit  eines 60er-Jahre Deutschrockers fehlt aber zu meinem Leidwesen. Diese subjektiv empfundenen „Mängel“ können das positive Fazit keineswegs entscheidend beeinflussen. Schließlich gilt es eine Auswahl zu treffen und der niederländische Markt spielt für das Museum sicherlich eine wichtige Rolle.

Das Rock´n´pop Museum Gronau ist für Gronau und die Region ein Alleinstellungsmerkmal, das es auch touristisch zu nutzen gilt. So ist es bestimmt ein willkommenes Schlechtwetterziel für Gäste des Ferienparks und sicher auch der Fachkliniken und damit ein Marketingtrumpf auch für den Tourismusort Bad Bentheim.

20190713_172810Rockmuseum

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim, Uncategorized

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s