Schlagwort-Archive: Forum

Jede Stimme zählt

Ich gebe es zu: in der gestrigen Ratssitzung habe ich zwischendurch mehrmals meine Tagesschau-App in Erwartung guter Nachrichten aus den USA aufgerufen. Und tatsächlich beruhigten einige Zwischenergebnisse, wenngleich ich dem amerikanischen Schriftsteller Tom Boyle leider zustimmen muss. Er bezeichnete die Präsidentenwahl unabhängig vom Ausgang schon jetzt als „Desaster für unsere Demokratie“. Beschädigt ist in meinen Augen einmal mehr die Demokratie weltweit. Durch die Wahl mit all seinen unrühmlichen Begleitumständen und erst recht durch die Politik eines Präsidenten der früheren Führungsmacht der freien Welt wurde und wird das Vertrauen in demokratische politische Entscheidungsprozesse schwer erschüttert.

Welch ein Gegensatz zwischen diesen Entwicklungen in den USA und den zwar oft umstrittenen, aber überwiegend auf Ausgleich und Akzeptanz ausgerichteten Entscheidungsprozessen auf dieser Seite des Atlantiks. Und ein kleines, für uns Bentheimer*innen dennoch nicht unbedeutendes Rädchen dieser funktionierenden Demokratie war an diesem herbstlichen Mittwochabend im Forum der Bentheimer Stadtrat. Der Rat beschäftigte sich fast vier Stunden lang unter anderem mit den Grundlagen eines aktualisierten Raumordnungsprogramms,  mit Fakten zur Fortschreibung des Wohnraumversorgungskonzeptes und mit Prognosen zur Kitakinder- und Schulkinderzahlen. All das sind Grundlagen für weitreichende Entscheidungen in unserer Stadt, die Einfluss auf wichtige Lebensbereiche aller Einwohner*innen haben. Entscheidungen werden auf der Basis von Fakten vorbereitet. Das ist mühsam, erfordert hohen Aufwand aller Beteiligten und am Ende möglicherweise Zugeständnisse  und Kompromisse. Das Ergebnis sind in der Regel transparente Entscheidungen nach Faktenlage, die gerade deshalb akzeptiert werden können.

Welch ein Unterschied zu  einer Politik  mit ständigen Falschinformationen und Diffamierungen, die nicht einmal das Votum der Wähler*innen akzeptiert.  Wir haben ausgelernt vom ehemaligen Lehrmeister und das politische System emanzipiert.  Jetzt können wir noch lernen, wie es nicht laufen darf. Lieber rauchende Köpfe als rauchende Colts!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim, Uncategorized

Gelungene Abrechnung

Für Freunde der intelligenten – in wenigen Momenten auch groben- Satire ist der Jahresrückblick mit „Storno“ ein erstes Highlight im neuen Jahr. Mit ihrem Programm „Die Abrechnung 2015“ gastierten  Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther Sonntag wieder einmal in Bentheim. Zu Recht gab es nach drei Stunden Standing Ovations vom begeisterten Publikum für ein thematisch hervorragend zusammengestelltes , gekonnt präsentiertes und  musikalisch begleitetes Programm. Ein karges Bühnenbild, Flügel, Gitarre und drei Mikros, viel mehr benötigt Storno nicht für die Abrechnung: Überwiegend intelligent, jedoch auch vor gelegentlichen Flachwitzen nicht zurückschreckend, in jedem Fall aber respekt- und gnadenlos wurde gegenüber den Mächtigen aus Politik und Gesellschaft polemisiert. Lachen garantiert! Wer einmal dabei war, der wird den Vorverkaufsbeginn für die stets ausverkauften Vorstellungen künftig nicht mehr verpassen.

Schön, dass wir mit dem Forum am Gymnasium trotz der nicht rundum optimalen Sichtverhältnisse einen geeigneten Raum am Ort haben.  Dem Kulturforum und der Konzertinitiative Alternation ist es zu verdanken, das Bentheim  zur jährlichen Station im Tourneeprogramm der Kabarettisten geworden ist und hoffentlich bleiben wird.

20160110_193540

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

Wahlkampf mit Klasse

Der Wahlkampf um das Bürgermeisteramt nimmt allmählich Fahrt auf. So soll es meiner Meinung nach auch sein, denn eine gute Wahlbeteiligung am 25. Mai ist von nicht unerheblicher Bedeutung. Ein  Votum möglichst vieler Wähler/-innen ist gut für die Amtsführung und kommt der Stadt zugute.

Zweifelhaft ist für mich ein neuer Slogan des Herausforderes, aufgeklebt auf eine angemietete Fensterscheibe gegenüber dem Rathaus:

P1000490

Das ist aus meiner Sicht fragwürdig und unsolide, jeder mag sich selbst ein Urteil über solche Sprüche bilden. Dabei hat es doch ganz gut begonnen mit dem „Heiner von uns-Slogan“, geht doch auch vernünftig, oder nicht?!

Besonders gerne, weil herausragend geschrieben, fotografiert und gestaltet, habe ich heute den druckfrischen Flyer unseres Bürgermeisters in meinem Wahlbezirk zwischen Familie-Wertheim-Straße und der Müst  verteilt. Das sind nicht nur sachliche Aussagen zum Erreichten und zu den Zukunftsaufgaben, sondern auch ein sinnvoller Hinweis auf die neue Homepage mit täglich aktuellen Filmsequenzen. Mit dem Flyer und der neuen Homepage wird zumindest für Bentheimer Verhältnisse ein neuer Maßstab gesetzt: Wahlkampf mit Niveau, einschließlich Anstand. Hier nachzulesen und zu sehen: www.volker-pannen.de

Ich freue mich bereits auf die hoffentlich sehr gut besuchte Podiumsdiskussion mit den beiden Bewerbern am Dienstag um 19.30 Uhr im Forum des Burggymnasiums. Man sieht sich hoffentlich!

FotoBriefkasten

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim