Schlagwort-Archive: Flohmarkt

Wieder einmal ein toller Flohmarkt

So stellt man sich einen gelungenen Flohmarktstand vor:

20170826_133212Sostellt

Insgesamt kann man den heutigen Flohmarkt wieder einmal nicht nur aufgrund des schönen Wetters als gelungen bezeichnen. Auffällig war allenfalls der geringer ausgefallene Besucheransturm. Dort, wo sich in den letzten Jahren auch bei Schmuddelwetter die Massen durch die Gänge schoben, konnte der Flohmarkt-Flaneur (!) heute ganz entspannt bummeln oder auf Beutezug gehen. Lag es nur am Konkurrenzflohmarkt in Rheine? Oder, wie heute in den GN angesprochen, am aktuellen Überangebot von Veranstaltungen in der Grafschaft?  Dem Flohmarkt insgesamt hat die etwas entspanntere Atmosphäre nicht geschadet. Auch die Verkäufer waren wieder einmal recht zufrieden.

Für jeden Geschmack dürfte sich ein Schnäppchen gefunden haben. Freunde der gepflegten Tanzmusik konnten ihr Glück kaum fassen:

20170826_141600Kurt

Die „Super Tanzmusik mit Kurt Edelhagen“ wird vom Deutschen Tanzsportverband e.V. empfohlen. Gerade noch rechtzeitig für heimliche  Übungsstunden vor dem Schützenfest.

Erfreulich: Endlich einmal strahlte das Flohmarkttreiben auf den Innenstadtbereich aus. Nicht nur die Gastronomen durften sich freuen. Und die Aussichten für die nächsten Jahre sind durch den Veranstalterwechsel ganz ausgezeichnet.

Der Flohmarkt gehört ganz einfach zu Bentheim und hat neben den Ritterspielen und dem Mittelaltermarkt, dem Weihnachtsmarkt, Wein- und Lampionfest  einen festen Platz im Veranstaltungskalender verdient.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim, Uncategorized

Ein Super-Flohmarkt

Als weiteres Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt  erweist sich heute einmal mehr der Flohmarkt im Schloßpark. Bei idealem Flohmarktwetter schoben sich schon am frühen Vormittag Besuchermassen vorbei an den mehr oder wenigen originellen Flohmarktständen

P1000185

Der solide und souverän veranstaltete Flohmarkt ist zweifellos ein Gewinn für die Stadt, eine interessante Veranstaltung vor der Haustür und ein Tourismusmagnet. Gleichwohl könnten die positiven Effekte für Stadt und Einwohnerschaft noch größer sein, schließlich stellt besonders der Verkehr auch eine Belastung dar. Der Marktplatz, der Herrenberg und die Funkenstiege könnten mit entsprechenden Angeboten einbezogen werden und das müsste keinesfalls zwangsläufig ein Flohmarktangebot sein.  Mit frischen Ideen sollte da mittelfristig am Gesamtevent gearbeitet werden können. Warum Gutes nicht noch besser machen?

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim

Dauerbrenner Flohmarkt

Der Bentheimer Flohmarkt ist ein Dauerbrenner und immer einen Bummel wert! Das hat sich herumgesprochen. 15.000 Besucher sollen es in den vergangenen Jahren jeweils gewesen sein. Der Schnappschuss von 10.30 Uhr vermittelt einen kleinen Eindruck davon:

Ebenfalls um 10.30 Uhr wurde das Foto am Herrenberg aufgenommen:

Und nur wenige Minuten später ein Eindruck aus der Wilhelmstraße und vom Marktplatz:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gähnende Leere während keine einhundert Meter weiter im Schloßpark tausende Gäste unterwegs sind, die sich einige nette Stunden machen wollen – und dafür ihre Geldbörse eingesteckt haben.

Regelmäßig wird folgenlos auf dieses Missverhältnis hingewiesen.  Dabei könnte sicherlich mit etwas Kreativität ein Teil des Besucherstroms  in die Wilhelmstraße und auf den Herrenberg geleitet werden. Der Mehrwert des Flohmarkts wäre erheblich größer. Und das hätte die Stadt verdient, denn neben dem Imagegewinn ist auch ein erheblicher Aufwand zum Beispiel mit dem Verkehrsaufkommen für die Stadt und die Einwohnerschaft verbunden.

Aber an diesem dicken Brett kann ja weiter gebohrt werden. Ein positives Beispiel für lang geplante Entwicklungen  soll in den nächsten Tagen an dieser Stelle in Wort und Bild  präsentiert werden.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim