Schlagwort-Archive: Festival 1973

„Still got the Rock“ – 40 Jahre nach dem ersten Bentheimer Open-Air

16. Juni 1973, Freilichtbühne Bentheim: Das erste Open-Air Festival in Bentheim begeistert  2000 Leute auf der Freilichtbühne. Top-Act: „Atlantis“ (Ex „Frumpy“) mit der Sängerin Inga Rumpf. Für mich ein prägendes Schlüsselerlebnis meiner frühen Jugend (ausführlicher Bericht hierzu: siehe 11. Juli 2011 hier im Blog). Um so größer die Freude über einen Zufallsfund in den Tiefen meiner Fotokisten. Die vier Aufnahmen zeigen Inga Rumpf an jenem lauen Sommerabend zusammen mit der Atlantisbesetzung Dieter Bornschlegel (git), Karl-Heinz Schott (bass), Ringo Funk (dr) und Jean-Jaques Kravetz (keyboards). Im Letztgenanntem hatte Inga Rumpf in jenen Jahren  bei den City Preachers, Frumpy und Atlantis einen kongeninalen Partner bei Studioaufnahmen und den damals üblichen 20 Liveauftritten im Monat. – Die Auftritte sind inzwischen seltener geworden, an Qualität haben sie keinesfalls verloren. Das ist jedenfalls mein Eindruck nach dem gestrigen Konzert Inga Rumpfs im neuen Jovel, Münster. Begleitet von KK`NZ (der BAP-Band) und wieder mit einem Ausnahmeinstrumentalisten (dem BAP-Gitarristen Helmut Krumminga) an ihrer Seite, standen auch die Frumpyklassiker „Indian Rope Man“, „How the Gypsie was born“ und „Mr. Bigshot“ (Atlantis) auf der Setlist. Still got the Rock!

Hier zunächst die vier Aufnahmen von 1973 und daran anschließend vier aktuelle Fotos vom 11. Oktober 2013 im Jovel:

IMG_0001IMG_0003IMGIMG_0002

P1000234

P1000232

P1000238

P1000237

2 Kommentare

Eingeordnet unter Bad Bentheim

Wer Schmetterlinge lachen hört,… – Vorgeschmack auf einen Beitrag zum Bentheimer Festival 1977

Die Reihe zur Bentheimer Festivalgeschichte wird demnächst in meinem Blog fortgesetzt. Zum Nachlesen: Bereits am 10. Juli erschien der Beitrag zum Festival 1973 (Atlantis in Bentheim) und am 16. September zum Festival 1974. Weiter geht es dann mit einem Bericht zum Open – Air 1977. Dazu wieder eine Preisfrage:

“ Unter welchem Titel  lief das Open – Air 1977 auf dem Vorplatz der Freilichtbühne?“

Antworten bitte bis zum 14. Oktober  per  E-Mail einsenden oder  die Kommentarfunktion (Antwort wird erst ab dem 15. Oktober sichtbar)  nutzen. Dem Gewinner droht wieder ein nostalgisches Treffen mit Freigetränken. Viel Spaß beim Nachdenken und Erinnern!

Und hier ein kleiner Vorgeschmack auf den Festvalbericht. Eine der Top-Acts textete:

„Wer Schmettleringe lachen hört,

der weiß, wie Wolken schmecken,

der wird im Mondschein

ungestört von Furcht,

die Nacht entdecken.

Der wird zur Pflanze, wenn er will,

zum Tier, zum Narr, zum Weisen,

und kann in einer Stunde

durchs ganze Weltall reisen.

Er weiß, dass er nichts weiß,

wie alle anderen auch nichts wissen.

………“

Die Auflösung mit Nennung des Autoren  folgt  natürlich.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim

Festival 1974

Am 10. Juli habe ich in diesem Blog eine kleine Serie mit Berichten zu den Rockfestivals auf und an der Freilichtbühne in den Jahren 1973 bis 1977 gestartet. Die Resonanz auf den ersten Beitrag zum Festival 1973 war einfach super. Vielen Dank dafür!

Im August soll es in einem ausführlichem Beitrag um das Festival 1974 gehen. Dazu wieder eine Preisfrage. Wer kann mindestens drei Bands nennen, die 1974 aufgetreten sind? Antworten bitte bis spätestens 14. August per E-Mail: familie.porepp@t-online.de

Zu gewinnen gibt es wieder ein Treffen mit Drinks und einen nostalgischen  Rückblick auf die Bentheimer Festivaltradition. Viel Spaß beim Nachdenken, Rätseln und Recherchieren!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim