Diskutieren reicht nicht, es müssen Lösungen gefunden werden

Wichtige Diskussionen und Entscheidungen in der Stadt- und Kreispolitik stehen bevor.  Es geht um Flächenentwicklungen, immer noch und immer wieder um die Abfallwirtschaft, um den auch für Bad Bentheim so wichtigen Schienenpersonenverkehr und um das Schulessen. Und das ist nur eine kleine Auswahl aus der breiten Themenpalette der Lokalpolitik. Themen, die uns sehr direkt betreffen und in die es sich einzumischen lohnt.

Das Thema Schulessen, genauer das Mittagessen an den Schulen, soll Thema im Bentheim-Blog gleich nach Ostern sein. Handelt es sich doch um ein zurecht auch emotional bewegendes Thema, das der Autor genauer betrachten und einordnen wird. Schließlich stehen hier Entscheidungen an, die besonders Kinder und Eltern betreffen, die sich selbst leider nur selten in die Diskussionen einschalten. Gleichzeitig bewegt die Diskussion um Kinder, die nicht am Schulessen teilnehmen, viele Menschen.  Das ist bestimmt gut so und lässt erwarten, dass die richtigen Entscheidungen für die Kinder getroffen werden.

Hier schon einmal vorweg eine Einschätzung, die ich argumentativ und mit Fakten untermauern werde: Kein Kind hungert an den Schulen, aber die mögliche Mangel- und Fehlernährung zahlreicher Grafschafter Kinder erfordert unser Handeln auch auf politischer Ebene. Und darüber hinaus geht es noch um ganz andere Aufgaben, die über Ernährungsfragen weit hinausreichen und in diesem Zusammenhang deutlich werden, diskutiert und einer Lösung näher gebracht werden müssen. Wir haben es endlich einmal wieder mit einem sozialpolitischen  Thema zu tun, das nicht mal eben so am Rande abgearbeitet werden kann, sondern für längere Zeit in den Fokus der Öffentlichkeit gerät. Das allein ist schon einmal positiv. Aber jetzt müssen Lösungen her.

Zunächst wünsche ich allen Leserinnen und Lesern meines Blogs trotz, oder gerade wegen des gewöhnungsbedürftigen Wetters frohe Ostern!

CIMG0050

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bad Bentheim

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s